Das Sommerschulprogramm des Landes ist ein Erfolgsmodell!
Die wichtigsten Ergebnisse einer Evaluationsstudie der PH Ludwigsburg, vorgelegt von Dr. Hermann Scheiring, bezogen auf die Sommerschulen 2011, ergab folgende erfreuliche Punkte:
- Die Zielgruppe wird erreicht.
- Die Lernmotivation gerade von versetzungsgefährdeten Schülerinnen und Schülern steigt enorm an und hält sich auch langfristig auf einem deutlich höheren Niveau.
- Die Lehrkräfte an den Schulen nehmen langfristig ein erhöhtes Interesse am Unterricht wahr.
- Selbstwert und Selbstwirksamkeit steigen bis zum Ende der Sommerschulwoche deutlich an und weisen auch langfristig Stabilitätauf.
- Lehrkräfte an den Schulen stellen bei mehr als einem Drittel der Schülerinnen und Schüler eine langfristige Verbesserung der schulischen Leistungen fest.
- Die Sommerschule genießt bei den Schülerinnen und Schülern einen sehr guten Ruf.
- Die Sommerschule wird sehr positiv bewertet. 82 Prozent der Schülerinnen und Schüler sprachen von einem tollen Angebot, 97 Prozent der Eltern würden ihr Kind wieder anmelden.